Datenschutzerklärung gemäß Art. 13 und 14 DSGVO
Diese Website richtet sich ausschließlich an Unternehmer i. S. d. § 1 UGB. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Rahmen bestehender oder angebahnter Geschäftsbeziehungen mit Firmenkunden sowie bei der Nutzung unseres Webportals.
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der geltenden Datenschutzvorschriften (DSGVO, DSG, TKG 2021). Nachfolgend erhalten Sie eine Übersicht über die Art, den Umfang und den Zweck der Datenverarbeitung.
1. Verantwortlicher & Datenschutzbeauftragter
KlarPac Klarsichtpackung GmbH
Siebenhirtenstraße 11
1230 Wien, Österreich
Telefon: +43 1 617 55 72-0
E-Mail: info@klarpac.at
Externer Datenschutzbeauftragter:
Für datenschutzbezogene Anliegen:
E-Mail: datenschutz@klarpac.at
2. Besuch der Website (ohne Login)
Beim Zugriff auf unsere Website werden folgende Informationen automatisiert verarbeitet:
– IP-Adresse
– Datum, Uhrzeit, Dauer des Zugriffs
– aufgerufene Inhalte
– Browsertyp, Version und Betriebssystem
– Referrer-URL (sofern vorhanden)
Zweck der Verarbeitung: technische Stabilität, Systemsicherheit, Fehleranalyse
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
3. Cookies & Einwilligungsmanagement
Diese Website verwendet Cookies, um den Funktionsumfang sicherzustellen und Nutzungsdaten zu analysieren.
Nicht essenzielle Cookies werden ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt. Ihre Präferenzen können Sie jederzeit im Cookie-Banner anpassen.
Rechtsgrundlagen:
– technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
– alle übrigen Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
4. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder über ein Webformular kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Datenarten:
– Name des Ansprechpartners
– geschäftliche E-Mail-Adresse und Telefonnummer
– Firmenname
– Inhalt der Anfrage
Rechtsgrundlagen:
– Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Vertragsanbahnung)
– Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Kommunikation mit Geschäftspartnern)
Speicherdauer: bis zu 6 Monate nach letzter Kommunikation
5. Login-Bereich (Kundenportal)
Firmenkunden mit Benutzerkonto erhalten Zugang zu geschützten Inhalten. Dabei verarbeiten wir:
Datenarten:
– Benutzername, Passwort (verschlüsselt)
– Name & Funktion des Ansprechpartners
– Kundennummer, Firmenadresse
– Bestellverlauf, Dokumentenzugriffe
– technische Zugriffsdaten (Login-Zeitpunkt, Fehlerlogs)
Zweck: Authentifizierung, Dokumentenzugriff, Bestellabwicklung, technische Systembetreuung
Rechtsgrundlagen:
– Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
– Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Betrieb und Absicherung des Portals)
Speicherdauer:
– Login-Daten: max. 12 Monate
– Vertragsrelevante Daten: 7 Jahre gem. § 132 BAO
6. Webanalyse mit Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics 4, betrieben durch Google Ireland Ltd., Dublin. IP-Adressen werden anonymisiert verarbeitet. Datenübertragungen in die USA sind nicht ausgeschlossen.
Zweck: Analyse des Nutzungsverhaltens, Optimierung der Website
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung via Cookie-Banner)
Widerspruch: Widerruf jederzeit über Cookie-Einstellungen oder Opt-out-Link
7. Empfänger und Auftragsverarbeiter
Personenbezogene Daten werden ausschließlich im Rahmen definierter Zwecke verarbeitet. Externe Dienstleister erhalten nur dann Zugriff, wenn dies für Hosting, IT-Betrieb, Wartung oder Systemadministration erforderlich ist.
Empfängergruppen:
– Hosting-Provider
– ERP- und Webshop-Dienstleister
– Steuerberater (bei Buchhaltungsdaten)
– Versand- oder Zustelldienste (bei Lieferungen)
Mit allen Dienstleistern bestehen Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO.
8. Speicherdauer
Daten werden so lange gespeichert, wie es gesetzlich oder betrieblich erforderlich ist:
– Geschäftskorrespondenz & Vertragsdokumente: 7 Jahre (§ 132 BAO)
– Login-Protokolle: 12 Monate
– Kontaktdaten: 6 Monate nach letzter Nutzung
– Cookie-/Analyse-Daten: gemäß Auswahl im Banner
9. Ihre Rechte (Betroffenenrechte)
Sie haben folgende Rechte nach Art. 15 bis 21 DSGVO:
– Auskunft über gespeicherte Daten
– Berichtigung unrichtiger Daten
– Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
– Einschränkung der Verarbeitung
– Datenübertragbarkeit
– Widerspruch gegen die Verarbeitung (insbesondere bei berechtigtem Interesse)
– Widerruf erteilter Einwilligungen (z. B. Analyse-Cookies)
Kontaktadresse für Datenschutzanfragen:
E-Mail: datenschutz@klarpac.at
10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Unabhängig von interner Klärung steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde zu:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42
1030 Wien
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Web: www.dsb.gv.at
11. Datensicherheit
Die Website verwendet SSL-Verschlüsselung. Alle Daten werden durch technische und organisatorische Maßnahmen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation geschützt.
12. Automatisierte Entscheidungen
Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO statt.
Stand: Juli 2025